Insgesamt 115 moderne, barrierefreie und energieeffiziente Genossenschaftswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 7.500 qm enstehen in typischen Punkthäusern
Diese schaffen durch ihre durchdachte Architektur viel Individualität bei zeitgemäßer Dichte. Durch die unterschiedlichen Finanzierungs- und Förderkulissen spricht die neue Frühlingstraße tatsächlich alle Bevölkerungsschichten an. Da gibt es schöne frei finanzierte Altbauwohnungen mit sehr attraktiven Mieten, öffentlich geförderte Wohnungen, die sich im Auslauf ihrer Bindung befinden und Neubauwohnungen im Rahmen der EOF, sowie frei finanzierte Mietwohnungen. Das Wetter meinte es gut mit den Gästen dieses Spatenstichs und man sieht auf den Bilder, dass dies wieder eine gelungene Veranstaltung war, musikalisch unterrahmt von der Kapelle Hopfenblech und natürlich mit entsprechenden kulinarischen Schmankerl, serviert im Gemeinschaftsraum und auf der bestuhlten Terrasse.